Zum Hauptinhalt springen
Vorschau

Auf geht’s ins Schwabenland: Löwen gastieren in Schwenningen

Volle Woche in der PENNY DEL: Schon am Mittwoch, 29.10.2025 gastieren die Löwen Frankfurt bei den WildWings in Schwenningen. Spielbeginn in der Helios-Arena ist um 19.30 Uhr. Natürlich überträgt MAGENTASPORT die Partie live und in volle Länge. Wie gewohnt bei Auswärtsspielen lädt „The Frankfurters Sportsbar“ zum Public Viewing.

Schwenninger WildWings:

Die Saison der WildWings ist bisher ein fröhliches auf und ab: Siege und Niederlagen wechseln sich fast in jedem Spiel ab. In diesem Sinne „schlecht“ für die Löwen: Die letzte Partie gegen München verloren die Schwenninger. Mit 20 Punkten liegt das Team von Head-Coach Steve Walker aktuell auf Rang 9 der Tabelle.
Die Stärke der WildWings liegt bisher vor allem in der Defensive. Nur Mannheim (28) und Straubing (31) kassierten weniger Tore als Schwenningen (36). Dabei ist das Penalty-Killing kein besonderer Faktor: 74,36% bedeuten Rang 12 der Liga.
Offensiv hingegen hakt es bei den Schwänen ähnlich wie bei den Löwen- 39 und 33 Tore bedeuten Rang 11 und 12 im Ligavergleich- nur Dresden und Iserlohn sind schwächer. Das Powerplay trifft mit einer Quote von 23,40% (Rang 5). Topscorer der WildWings sind Tylor Spink (5 T, 5 A) und Kyle Platzer (1 T, 9 A) mit je 10 Punkten.
Im ersten Saisonduell der beiden Teams egalisierten die WildWings zweimal einen Rückstand und fuhren letztlich einen 6:3-Auswärtssieg in Frankfurt ein. Natürlich wollen die Löwen diese Pleite nun ausgleichen.

 

Löwen Frankfurt:

Welches Gesicht werden die Löwen zeigen? Aktuell ist das schwierig vorherzusagen. Dem überragenden Erfolg gegen Bremerhaven folgte ein weniger inspirierendes Spiel gegen Köln. Ihre besten Spiele zeigten die Löwen bisher gegen spielerisch gute Teams, in denen vor allem die Defensive fokussiert(er) agierte, eigene Fehler minimierte und dem Gegner so das Leben schwer machte. Auch in Schwenningen dürfte dieser Fokus äußerst gefragt sein, denn gerade in ihrer heimischen Arena mutier(t)en die Schwäne tatsächlich gerne zu WildWings, wenngleich diese Saison die Heimbilanz ausgeglichen ist.
Ihre Schwachstelle „Powerplay“ haben die Löwen in der Partie gegen Bremerhaven zumindest statistisch verbessert (16,28%). Viel Luft nach oben hat das Team von Tom Rowe aber noch in Unterzahl (71,74%) und bei Puckbesitz im 5-gegen-5, wie der Corsi Wert von nur 40,82% unterstreicht.
Beim Line-Up der Löwen stehen aktuell noch ein paar Fragezeichen. Daniel Wirt wieder voraussichtlich erst nach der Länderspielpause wieder für uns auf dem Eis stehen. Auch wer als überzählige AL pausieren wird und ob Cody Brenner oder Mirko Pantkowski das Tor hüten werden, wollte Tom Rowe noch nicht verraten. Kevin Bicker und Philipp Bidoul werden möglicherweise wieder für den EC Bad Nauheim im Einsatz sein