Zum Hauptinhalt springen
Spielberichte

Bitterer Saisonauftakt: Löwen Frankfurt unterliegen Wolfsburg mit 1:9

Frankfurt (TH) – Begleitet von Wunderkerzen und lautstarkem Gesang hieß die NIX Eissporthalle 6.006 Zuschauer zum Saisonauftakt willkommen. Am Abend des 12. September starteten die Löwen Frankfurt mit einem Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg in die neue DEL-Saison. Das Spiel endete mit einer 1:9 Pleite für die Löwen. Das Tor für die Hessen schoß Matthew Wedman.

Nach einem pünktlichen Bully begann das Spiel mit Scheibenbesitz für die Grizzlys. Die Löwen machten früh Druck und kamen schnell vors Tor der Gäste, jedoch ohne Belohnung. Das erste Tor des Spiels erzielten die Gegner: Torschütze war Julian Chrobot. In der 14. Spielminute kassierte Ryan McKiernan die erste 2-Minuten-Strafe wegen Beinstellens. Diese Chance nutzte Matt Choupani für die Grizzlys und erhöhte auf 0:2. 15 Sekunden vor Drittelende traf Jimmy Lambert zum 0:3. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

Wolfsburg ließ im zweiten Drittel nicht lange auf das nächste Tor warten: In der 21. Spielminute stellte Julian Melchiori auf 0:4. Kurz darauf machte Carter Proft seinem Titel „Fighter of the Year“ alle Ehre und musste zusammen mit Melchiori für zwei Minuten wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. In der 26. Spielminute nutzte erneut Choupani seine Chance und erhöhte auf 0:5. Trainer Rowe reagierte daraufhin mit einem Torwartwechsel. Für Cody Brenner (#51) kam Mirko Pantkowski (#30) in die Partie. Doch auch er musste in der 31. Spielminute das erste Mal hinter sich greifen, nachdem er einen Schuss von Keaton Thompson nicht festhalten konnte. Kurz darauf konnten Cameron Brace und Carter Rowney nach einem langen Aufbaupass einen 2-auf-0-Konter fahren. Trotz mehrmaligem Hin- und Herschieben ging die Scheibe am Ende jedoch über das Tor. Besser machten es die Grizzlys: In der 32. Spielminute traf Thompson zum 0:6. Nach einer Attacke gegen Löwen-Goalie Pantkowski verschaffte Matt White den Löwen ihr erstes Powerplay der Saison. Doch statt des Anschlusstreffers klingelte es anschließend erneut auf der Gegenseite: Nach Videobeweis wurde der Treffer bestätigt – Pantkowskis Handschuh lag nicht wie vermutet auf dem Puck. Damit stand es 0:7. Mit einem weiteren Treffer in den Schlussminuten stellten die Grizzlys sogar noch auf 0:8 und gingen mit diesem Ergebnis in die zweite Drittelpause.

Trotz der zu Recht frustrierten Pfiffen zur Pause hielt die Frankfurter Fankurve unermüdlich dagegen. Der Support hallte trotzig durch die Halle, während bei den rund 30 mitgereisten Wolfsburg-Fans ausgelassene Partystimmung herrschte. In der 49. Spielminute fiel dann endlich das erste Tor der Löwen: Matt Wedman (#67) erzielte den ersten Saisontreffer und ließ die Fankurve jubeln. Doch nur wenige Minuten später kassierten die Löwen eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Grizzlys-Stürmer Sven Ziegler nutzte die Gelegenheit im Powerplay und stellte auf 1:9.

Am Ende mussten die Löwen Frankfurt mit 1:9 eine der höchsten Niederlagen ihrer Vereinsgeschichte hinnehmen.

Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt steht nun am 14. September das Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers auf dem Programm. Dieses Spiel überträgt MAGENTA SPORT wie gewohnt. Zurück in der heimischen NIX Eissporthalle empfangen die Löwen dann am 18. September die Dresdner Eislöwen, die als Aufsteiger 2024/25 ihr PENNY-DEL-Debüt auf Frankfurter Eis geben. Tickets dafür gibt es in unserem Ticket-Shop

Statistik