Zum Hauptinhalt springen
Vorschau

Dreierpack im Endspurt

Pre-Play-Off-Platz und Klassenerhalt - in den kommenden drei Spielen könnte sich für die Löwen schon vieles entscheiden. Die Gegner aber alles andere, als einfach. Erst geht es zu Hause gegen den amtierenden deutschen Meister Eisbären Berlin, dann fährt das Team in den hohen Norden zum deutschen Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven, bevor der Gegner am Sonntag, den 23. Februar in der NIX Eissporthalle Düsseldorfer EG heißt.

Eisbären Berlin hat den Platz an der Sonne noch im Blick 

Die „englische Woche“ startet mit dem Heimspiel gegen den amtierenden deutschen Meister aus Berlin. Die Eisbären liegen aktuell auf Platz zwei in der Tabelle, wollen aber den Rückstand zu Platz 1 noch bis zum Ende der Hauptrunde aufgeholt haben. Aktuell sind es fünf Punkte auf Ingolstadt. In dieser Saison gab es gegen die Eisbären zu Hause und einmal in Berlin mit jeweils 2:5 deutliche Niederlagen. Am 20.12. dagegen erkämpften sich die Löwen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit dem 3:2 Auswärtssieg in der Uber-Arena. Mit einem Heimsieg am kommenden Mittwoch könnten die Löwen die Bilanz gegen die Eisbären in dieser Saison ausgleichen. 

Besonderes Augenmerk sollte die Löwen-Abwehr auf Ty Ronning legen, denn der Stürmer der Berliner ist mit 30 Treffern aktuell der torgefährlichste Spieler der ganzen Liga. Weiter wird auch die Liste der Top-Scorer von einem Eisbären angeführt - hier ist es Leonhard Pföderl, der mit 62 Punkten die Liga anführt. Strafzeiten sollten die Löwen vermeiden, denn mit einer Überzahl-Quote von 27,74 treffen die Eisbären so oft wie kein anderes Team mit einem Mann mehr auf dem Eis. Das Thema Unterzahl wird dagegen nicht ganz so groß geschrieben in der Hauptstadt, hier belegen die Berliner nur Rang Neun. 

Abwehrbollwerk der Pinguine knacken

Nach der Partie gegen Berlin geht es für die Spieler kurz nach Hause ins eigene Bett, bevor es dann am Donnerstagmittag bereits mit dem Bus an die Nordsee nach Bremerhaven geht. In der Partie gegen die Fischtown Pinguins sollte vor allem die Abwehr der Löwen stehen, denn Tore gegen Bremerhaven zu erzielen, ist extra schwer. Die Norddeutschen sind das einzige Team, das noch keine 100 Gegentore kassiert hat. Die Abwehr das absolute Prunkstück des Vereins. Bremerhaven ist das einzige Team, gegen das die Löwen erst zwei Duelle in dieser Saison hatten und in beiden gab es für die Löwen nicht viel zu holen. Das Spiel im Norden hat Frankfurt mit 0:3 verloren, das Duell in der NIX Eissporthalle sogar mit 1:7. Da sollte das Team gewarnt und motiviert zu gleich sein.

Die DEG kämpft ums nackte Überleben

Nach den beiden Duellen gegen absolute Top-Teams der Liga, wartet am kommenden Sonntag, 23.Februar das Duell gegen die DEG. Die Düsseldorfer kämpfen mit Augsburg und Iserlohn um den Abstieg und auch hier zählt jeder Punkt. Ein angeschlagner Boxer ist besonders gefährlich, dies mussten die Löwen in ersten Duell auf Frankfurter Eis am eigenen Leib spüren, als der damalige Tabellenletzte in der NIX Eissporthalle ein 7:2 feierte. Dies soll sich auf keinen Fall wiederholen. Die Löwen dürfen im Kampf um die Pre-Play-Off-Plätze keine Geschenke mehr verteilen, auch wenn der Gegner sie noch so nötig hätte.