Zum Hauptinhalt springen
Spielberichte

Frankfurt verliert das Duell der Raubkatzen gegen die Eislöwen 

Die Löwen Frankfurt haben beim Sachsenlotto-Cup gegen die Gastgeber, die Dresdner Eislöwen, vor 2579 Zuschauern verloren. 

Die Partie startete für die Löwen durchaus positiv. Sechste Spielminute und Daniel Pfaffengut, heute mit dem „C“ auf der Brust, erzielte die 1:0 Führung. Im Gegenzug musste Mirko Pantkowski, der heute im Tor der Löwen stand, sein ganzes Können zeigen, war aber schnell mit den Schonern auf dem Boden. Im Laufe des ersten Drittels wurde Dresden immer stärker und erspielte sich immer mehr Chancen. Mit Geschick, Können und Glück konnten die Löwen ihre Führung aber weiter verteidigen. In der 12. Spielminute allerdings sorgte Alec McCrea für den verdienten Ausgleich. 

Das Spiel in der Folgezeit für ein Vorbereitungsspiel sehr aggressiv und körperbetont. In der 17. Spielminute agierten die Eislöwen mit einem Mann mehr auf dem Eis und das erfolgreich. Justin Braun mit der Führung für die Gastgeber. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. 

Großer Aufreger dann in der 28. Spielminute:  Bandencheck gegen Nathan Burns, für ein Freundschaftsspiel mit einer völlig unnötigen Härte. Nathan musste vom Physio vom Eis gebracht werden und ist auch nicht mehr zurück gekommen. An dieser Stelle gute Besserung an unseren Stürmer mit der Nummer 8. Kurz vor Ende der Strafe gegen Alec McCrea erzielte Fabio Kose den 2:2 Ausgleich. Schuss von der blauen Linie und irgendwie rutschte der Puck Julius Hudacek durch. Fast hätten sich die Löwen die Führung kurze Zeit später sogar wieder zurück erobert. Schlagschuss von Michael Joyaux, der hätte genau ins obere Eck gepasst, doch Hudacek parierte mit der Fanghand.

Der Schlussabschnitt startete ausgeglichen, beide Teams hatten Chancen auf die erneute Führung, doch Dresden nutzt in der 52. Spielminute eine davon. Die Löwen bekommen den Puck vor dem eigenen Tor nicht weg und dann ist es Tomas Sykora, der die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie bringt. Kurze Zeit später hatte Sykora den nächsten Treffer auf dem Schläger. Alleingang auf Mirko Pantkowski, doch der Löwen-Goalie blieb ruhig und war dann blitzschnell mit der Fanghand zur Stelle.

Die Entscheidung dann in der 55. Spielminute. Tommy Pasanen saß bereits auf der Strafbank und die Unparteiischen zeigten eine weitere Strafzeit an. Dresden spielte somit in zweifacher Überzahl und das nutzten sie in Person von Austin Ortega. Am Ende setzten die Löwen alles auf eine Karte und nahmen den Goalie noch für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. Dies ging allerdings nach hinten los - Dresden sorgte für den 5:2 Endstand. 

Am Sonntag spielen die Löwen um 14 Uhr dann gegen die Straubing Tigers.