Zum Hauptinhalt springen
Spielberichte

Löwen gewinnen in Overtime

Mit dem 6:5 Sieg in Overtime gegen die Düsseldorfer EG belegen die Hessen beim Probonio Preseasons-Cup in Kassel den dritten Platz. Ein Partie mit Höhen und Tiefen - nach zwischenzeitlichem 3:5 Rückstand konnten die Hessen das Duell am Ende doch noch für sich entscheiden.

Es war ein Wechselbad der Gefühle für die mitgereisten Löwen-Fans. Der Start in das Duell gegen die DEG war optimal. Die Partie war gerade einmal 26 Sekunden alt, da zappelte der Puck zum ersten Mal im Netz. Michael Joyaux mit dem Schuss von der blauen Linie und der 1:0 Führung. Der Schuss ins linke Eck - Düsselsdorfs Schlussmann ohne Chance. Rund zwei Minuten später sollte es dann Youngster Fabio Kose sein, der sein erstes Tor für die Löwen erzielte. Auch er mit einem Schuss aus kurzer Distanz zum 2:0. Das Spiel lief ganz so, wie es sich die Löwen erhofft hatten. Auch der Anschlusstreffer durch den ehemaligen Frankfurter Eric Brown in der 9. Spielminute brachte die Löwen nicht aus der Bahn. Cody Brenner im Tor der Löwen war bei diesem Konter machtlos. In der 12. Spielminute sorgte Chris Wilkie in Überzahl wieder für den Zwei-Tore-Abstand. Mit dieser Führung endete auch das erste Drittel.

Zum zweiten Abschnitt wechselten die Löwen den Torhüter. Cody Brenner mit leichten Schmerzen, der Wechsel eine reine Vorsichtsmaßnahme für unsere Nummer 51. Der Einstand für Mirko Pantkowski allerdings alles andere, als optimal. 20 Sekunden waren im Mittelabschnitt gespielt, da erzielte die DEG den Anschlusstreffer. 

Dann die große Chance für die Löwen, Konter über Chris Wilkie und dann kommt Markus Schweiger zum freien Nachschuss, doch Hümer im Düsseldorfer Tor parierte diesen Schuss per Hechtsprung und mit dem Schläger spektakulär. Statt dem 4:2 kassierten sich die Löwen mehr oder weniger im direkten Gegenzug den 3:3 Ausgleich. Im zweiten Abschnitt hatten die Löwen wieder einmal mit der Disziplin zu kämpfen, denn mit 5 Strafzeiten haben die Frankfurter die Hälfte des Drittels auf der Strafbank gesessen. Einer dieser Überzahlsituationen nutzte die DEG. Wieder war es der ehemalige Frankfurter Eric Brown, der die erstmalige Führung für die DEG erzielte. 

Im Schlussdrittel war es wieder die DEG, die jubeln durfte. 45. Spielminute und jetzt waren die Rheinländer mit zwei Toren in Führung. Der erste Abschnitt gehörte den Löwen, der Zweite der DEG, der Dritte bis zu diesem Zeitpunkt relativ ausgeglichen. in der 48. Spielminute keimte wieder Hoffnung aus Frankfurter Sicht auf. Lua Niehus mit dem Anschlusstreffer. 

150 Sekunden vor Ende des Spiel riskierten die Löwen alles. Die DEG mit einem Mann weniger auf dem Eis und zusätzlich hatten die Löwen noch Mirko Pantkowski für eine zweifache Überzahl vom Eis genommen. Es dauerte nur 20 Sekunden, bis sich das Risiko gelohnt hatte. Matthew Wedman mit dem 5:5 Ausgleich - Verlängerung. In der Overtime dauerte es dann nur 25 Sekunden, bis Cameron Brace den Siegtreffer mit einem tollen Solo erzielte. In der offiziellen Statistik steht zwar Chris Wilkie - es war aber eindeutig Cameron Brace, der die Löwen auf Platz 3 geschossen hat. 

Am kommenden Wochenende geht es beim Turnier in Dresden weiter. Am Freitag um 19:30 Uhr kommt es zum Löwen Duell, die aus Frankfurt gegen die Eislöwen aus Dresden.