Zum Hauptinhalt springen
Vorschau

Trotz Leistungssteigerung liegt noch einiges an Arbeit vor den Löwen

Im Spiel um Platz drei beim Sachsenlotto-Cup in Dresden haben die Löwen Frankfurt denkbar knapp und unglücklich gegen die Straubing Tigers verloren.

 

Wie vorher schon abgesprochen stand heute Cody Brenner im Löwen-Tor. Zusätzlich war Lua Niehus für Fabio Kose in der Abwehr. Linus Fröberg und Nathan Burns fehlten. 

Die Löwen waren direkt vom Eröffnungsbully an das aktivere Team. In der zweiten Spielminute hätte Jakob Lilja bereits den Führungstreffer erzielen können. Erst ließ er einen Verteidiger aussteigen, scheiterte dann aber am Straubinger Schlussmann Florian Bugl. Die Löwen deutlich das bessere Team. Cody Brenner hatte erst in der 11. Spielminute zum ersten Mal Kontakt mit der Scheibe. 
Doch so langsam aber sicher wachten die Tigers auf und hatten vielversprechende Chancen, doch Cody Brenner war stets auf dem Posten. 
Auch neun Sekunden vor Ende des ersten Drittels, als er rechtzeitig die Schoner zusammen hatte und so den Konter parierte.
Torlos ging die Partie in die erste Pause. Erwähnenswert, bisher wurde keine einzige Strafzeit ausgesprochen. 

Im zweiten Abschnitt waren es die Tigers, die die erste Chance hatten, doch Cody Brenner begrub den Puck unter sich. 
Die nächste große Chance hatten wieder die Straubinger, dies aber bei Überzahl der Löwen. Konter in Unterzahl, 2 auf 1 Situation, der Querpass kommt, doch Cody Brenner ist sofort auf der anderen Seite und vereitelte diese Chance. Straubing erhöhte den Druck und in der 32. Spielminute erzielten die Tigers dann auch die Führung. Schuss aus spitzem Winkel und irgendwie rutscht der Puck am kurzen Pfosten durch. 
Im Laufe des Mittelabschnitts erspielten sich beide Teams weitere Möglichkeiten, ohne allerdings wirkliche Torgefahr auszustrahlen. 
So ging es mit dem knappen Rückstand für die Löwen in die zweite Pause. 

Das letzte Drittel sollte relativ ausgeglichen werden, die Löwen allerdings mit einigen Großchancen, doch leider ohne Glück. 
In der 54. Spielminute war es Chris Wilkie mit einem Alleingang, doch der Winkel war sehr spitz und damit der Schuss einfache Beute für Florian Bugl.
In der 54. Spielminute war es wieder Chris Wilkie, der diesmal auf dem rechten Flügel konterte, dann noch den Blick für den mitgelaufenen Markus Schweiger hatte, dieser verpasst allerdings knapp. 
Nur eine Minute später hatte dann Matthew Wedman den Alleingang, doch auch hier geht die Scheibe knapp am Tor vorbei. Kurz vor Ende der Partie hatte dann Cameron Brace noch einmal die große Chance zum Ausgleich, alleine vor dem Tor der Straubinger, doch auch hier wollte die Scheibe nicht rein. 

Die Löwen mit einer deutlichen Leistungssteigerung, doch gerade im letzten Drittel fehlte auch etwas das berühmte Scheibenglück. 
Am kommenden Wochenende geht es weiter, dann mit dem einzigen Heimspiel in der Vorbereitung. Am Sonntag, 7.9. um 16:00 Uhr geht es in der NIX Eissporthalle gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim.