Zum Hauptinhalt springen
Vorschau

Vom Heimrevier ins Haifischbecken: Löwen treffen auf Bremerhaven und Köln

(TH) Am 13. und 14. Spieltag der PENNY DEL stehen zwei wichtige Begegnungen für die Löwen Frankfurt an. Am Freitag, den 24.10.2025, um 19:30 Uhr, empfangen die Löwen den aktuellen Tabellenfünften, die Fischtown Pinguins Bremerhaven, in der NIX Eissporthalle.

Nur zwei Tage später, am Sonntag, den 26.10.2025, um 16:30 Uhr, geht es für die Löwen aufs Kölner Eis in der Lanxess Arena. Nach der letzten Niederlage gegen Augsburg wollen die Frankfurter wieder Punkte sammeln und an die guten Leistungen aus den vorigen Spielen anknüpfen.

Puck frei im Löwenkäfig! Bremerhaven zu Gast in Frankfurt

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, um 19:30 Uhr empfangen die Löwen Frankfurt die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der NIX Eissporthalle.
Zuletzt mussten sich die Norddeutschen den Nürnberg Ice Tigers knapp mit 3:4 geschlagen geben, wollen nun aber wieder punkten.
In der Offensive überzeugen aktuell vor allem Ziga Jeglič (3T/7A), Jan Urbas (5T/4A) und Miha Verlič (3T/6A), die gemeinsam das gefährliche Offensivdreieck der Pinguins bilden.
Zwischen den Pfosten setzt Head Coach Alexander Sulzer auf das Torhüterduo Kristers Gudļevskis (92,13 %) und Leon Hungerecker (89,13 %), die bisher solide Leistungen zeigten.
In der vergangenen Saison konnten die Bremerhavener allen Begegnungen gegen die Löwen gewinnen. Diese Serie wollen die Löwen natürlich brechen.  

Löwen im Haifischbecken

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 16:30 Uhr geht es für die Löwen Frankfurt ins sprichwörtliche Haifischbecken – in die Lanxess Arena der Kölner Haie.
Die Domstädter feierten zuletzt einen deutlichen 7:4-Heimsieg und wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Auf die Löwen trafen die Haie bereits vor drei Wochen – damals blieben die Punkte allerdings in Frankfurt.
Head Coach Kari Jalonen, der aktuell seine letzte Saison an der Bande der Haie bestreitet, musste im Tor etwas umstellen. Felix Brückmann (86,76) fällt aufgrund einer Kieverletzung mehrere Wochen aus, als Ersatz haben die Haie den Finnen Janne Juvonen als Duo mit Tobias Ancicka (86,76) vrplichtet. In der Offensive führen Gregor MacLeod (7 T/10 A) und Patrick Russell (6 T/10 A) die teaminterne Scorerwertung an und zählen derzeit zu den gefährlichsten Angreifern der PENNY DEL.

Zähne zeigen und weiter punkten!

Zuletzt mussten sich die Löwen Frankfurt mit einer 3:5-Niederlage bei den Augsburger Panthern geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und vieler guter Ansätze reichte es am Ende nicht zu Punkten. Nun gilt der Fokus dem Ziel, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren und an die starken Auftritte der vergangenen Wochen anzuknüpfen.
In der Offensive präsentieren sich Linus Fröberg (1 T/8 A) und Cameron Brace (6 T/2 A) als zuverlässige Punktelieferanten. Beide bilden aktuell das Herzstück des Frankfurter Angriffsspiels und sorgen regelmäßig für offensive Akzente – sei es durch präzise Vorlagen oder wichtige Treffer in entscheidenden Momenten.
Wie schon in den letzten Partien setzt Head Coach Tom Rowe im Tor auf das Goalie-Duo Cody Brenner (90,05 %) und Mirko Pantkowski (88,10 %). Beide wechselten sich in den vergangenen Spielen ab und zeigten teils starke Paraden, die den Löwen Stabilität verliehen. Entscheidend wird sein, dass das Team vor ihnen kompakter agiert und den eigenen Torhütern mehr Entlastung verschafft.

Sei ein Teil der aktuellen PENNY DEL-Saison und feuere die Löwen an! Das Auswärtsspiel wird wie immer live über MagentaSport übertragen oder beim Public Viewing in der "The Frankfurter Sportsbar". Zum Heimspiel empfangen wir euch mit bester Stimmung und großem Kampfgeist in der NIX Eissporthalle – Tickets gibt es wie immer im Löwen-Ticketshop.