Vom Sauerland in den Löwenkäfig: Löwen treffen auf Roosters und Haie

Sei ein Teil der aktuellen PENNY DEL-Saison und feuere die Löwen an! Das Auswärtsspiel wird wie immer live über MagentaSport übertragen oder beim Public Viewing in der "The Frankfurter Sportsbar". Zum Heimspiel empfangen wir euch mit bester Stimmung und großem Kampfgeist in der NIX Eissporthalle – Tickets gibt es wie immer im Löwen-Ticketshop.
Auf ins Sauerland: Die Löwen stehen den Iserlohn Roosters gegenüber
Die Iserlohn Roosters starteten mit sechs Punkten aus sechs Spielen in die neue Saison und belegen aktuell Rang 12 der Tabelle. Nach der letzten Niederlage gegen Red Bull München (1:3) wollen die Sauerländer nun vor heimischer Kulisse zurückschlagen. Schlüsselspieler sind bislang Daniel Fischbuch (3T/4A) und Colin Ugbekile (1T/6A) mit jeweils sieben Punkten.
Im Tor setzen die Roosters auf Andreas Jenike (85,85 % Fangquote) und Hendrik Hane (93,22 %). An der Bande steht seit Beginn 2025 Stefan Nyman als Cheftrainer. In der vergangenen Saison behielten die Löwen in allen vier Duellen mit den Roosters die Oberhand.
Für zusätzliche Würze sorgte ein bekanntes Gesicht: In Iserlohn läuft Julian Napravnik (2T/1A) auf.
Haie im Löwenkäfig: Löwen empfangen die Kölner Haie
Die NIX Eissporthalle rüstet sich für den Kampf gegen die Haie. Vor heimischer Kulisse treten die Löwen am Samstagabend, den 04. Oktober, um 19:00 Uhr gegen die Kölner Haie an.
Das Team von Kari Jalonen konnte bislang zwei seiner sechs Spiele für sich entscheiden und rangiert damit auf Platz 8 der Tabelle. In der Offensive stechen die punktbesten Stürmer Oliwer Kaski (3T/4A) und Patrick Russell (2T/5A) mit jeweils sieben Punkten sowie Gregor MacLeod (3T/3A) mit sechs Punkten hervor.
Im Tor setzt Köln auf Tobias Ancicka (80,95 % Fangquote) und Felix Brückmann (91,76 %), die bislang für Stabilität sorgen sollen. Vergangene Saison entschieden die Haie drei der vier direkten Duelle für sich und trafen dabei insgesamt zehnmal ins Frankfurter Tor.
Aus Köln kehrt Dominik Bokk (0T/3A) im Haie-Trikot in den Löwenkäfig erstmalig in dieser Saison zurück.
Löwen Frankfurt: Fokus auf Stabilität
Für die Löwen gilt es, nach dem jüngsten Zwei-Punkte-Sieg in Mannheim, nach zuvor fünf Niederlagen endlich Konstanz zu finden.
Mit Cody Brenner (85,71 %) und Mirko Pantkowski (86,08 %) verfügen die Löwen über zwei Goalies, die zwar Stabilität geben können, dafür aber Entlastung durch die Defensive brauchen.
Klar ist: Die Löwen wollen runter vom letzten Tabellenplatz. Head Coach Tom Rowe dürfte sich vor allem mehr Konsequenz im Defensivverhalten und eine bessere Chancenverwertung von seiner Mannschaft erhoffen, um die Trendwende einzuleiten.
Wie bisher müssen die Frankfurter auf Verteidiger Maksim Matushkin sowie die Angreifer Jakob Lilja und Sebastian Cimmerman verzichten. Auch auf Lua Niehus werden die Löwen künftig verzichten müssen: Er wechselt an den Seilersee und wird zukünftig im Trikot der Iserlohn Roosters auflaufen.